Am Samstag, den 8. Februar 2025, wurden in Weyarn Daniel Diesing und Christian Popp durch Prior Pater Christoph Kehr in das Noviziat des Deutschen Ordens aufgenommen. Die Einkleidung fand im Rahmen einer Vesper in der Stiftskirche Sankt Peter und Paul unter Anwesenheit zahlreicher Brüder, Freunde und Angehöriger statt.
In der Feier erklärten die Kandidaten, dass sie den Ruf Gottes zu einem Leben in der Nachfolge Jesu verspüren und deshalb die Gemeinschaft mit ihren Bräuchen und Gewohnheiten tiefer kennenlernen wollen. Zuvor konnten sie während des sogenannten Postulats bereits erste Eindrücke vom Ordensleben sammeln.
Aus der Hand des Priors erhielten die beiden Novizen die Soutane und den schwarzen Mantel. Mit dem Ordensgewand wurden der Rosenkranz und das Ordensbuch überreicht, indem seit Jahrhunderten die Regeln, Statuten und Traditionen des Deutschen Ordens festgehalten sind. Der Prior verkündete den Mitfeiernden die Ordensnamen der beiden Novizen: Herr Diesing wird nun Frater Josef Paul und Herr Popp wird Frater Johannes Nepomuk genannt werden.
In seiner Predigt erklärte der Novizenmeister Pater Norbert Thüx, dass die Zeichen und Texte der Einkleidung veranschaulichen, dass die beiden Novizen nun Teil einer Gemeinschaft sind, die ihr Leben an Gott ausrichten und für ihn Zeugnis geben will. Der Orden und die Kirche brauchen, um ihren Auftrag in der Welt leben zu können, Menschen, die authentisch, überzeugt und überzeugend in der Nachfolge Jesu stehen. Er erinnerte an einen Satz, mit dem die Brüder des Juniorats im Rahmen einer Werkwoche den Deutschen Orden charakterisierten: Als eine Gemeinschaft, die vor über 830 Jahren aus einem Hospital hervorging, bieten die Brüder bis in unsere Tage unter dem Zeichen des Kreuzes besonders den am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen Weggefährtenschaft um der Liebe Christi willen an.
Der Deutsche Orden feiert am 6. Februar das Gründungsfest Unsere Liebe Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem. Aufnahmen und Professen finden daher häufig um dieses Datum, an dem die Gemeinschaft ihrer Anfänge im Jahr 1190 gedenkt, statt.
Prior Christoph betonte in seinen Worten an die Anwesenden seine Freude und Dankbarkeit über die beiden Novizen. Gemeinsam mit ihm wünschen wir unseren beiden neuen Mitbrüdern Gottes reichen Segen für ihren Weg im Deutschen Orden.